Rundreise durch Teeplantagen und Königreiche Bhutan

Rundreise durch Teeplantagen und Königreiche Bhutan

Kurzinfos

  • Reisezeit
    Reisezeit: Februar- Mai und September – Dezember
  • Gehzeit
    Gehzeit: Auto fahren 4 bis 5 std
  • Max. Höhe
    Max. Höhe: 3200 m
  • Dauer
    Dauer: 20 Tage
  • Individualreise
    Individualreise: ab 2 Personen
  • Unterkunft
    Unterkunft: Hotel-Home stay

Reiseziele

Kathmandu, Bhadrapur, Darjeeling, Pelling, Martam, Gangtok, Kalimpong, Phuntsholing, Thimphu, Punaka, Wangdue, Paro, Kathmandu

Höhepunkte

Die Teeplantagen in Darjeeling. Das einstige Könrigreich Sikkim. Das ursprüngliche Bhutan

Überblick

Darjeeling, einst eine britische Sommerresidenz, ist ebenso berühmt für seinen Tee und die „Spielzeugeisenbahn“. Sikkims Verbindungen mit Lhasa waren immer sehr stark, da es an der Haupthandelsstrasse zwischen China und Indien liegt. Hohe weise Bannerartige Gebetsfahnen sind die Merkmale für die Landschaft Sikkims und Bhutans.

Die tieferen Lagen sind dicht mit Wäldern bedeckt, welche das Holz für die schönen Häuser liefert. Im Norden ragen die schneebedeckten Berge wie Jhomolhari und Kanchenjunga in den Himmel.

Route Karte

Ablauf

  • Tag 01  ab Schweiz

    Abflug

  • Tag 02 Kathmandu

    Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel. Besuch der Stupa Bouddhanath, dem Zentrum des Tibetischen Buddhismus. Abendesse in Bouddha.

  • Tag 03 Bhaktapur

    Besichtigung des Durbar Square, der Pagoden, des Museums, der Tempel und den Symbolen der Kunst und Architektur. Weiterfahrt nach Chagunarayan mit vielen Pagoden und Tempeln ist Weltkulturerbstätte der UNESCO.

  • Tag 04  Bhadrapur – Darjeeling

    Am Morgen flieen Sie von Kathmandu nach Bhadrapur und fahren anschliessend mit dem Privatauto weiter nach Darjeeling. Vom Flachland in Nordbengal geht es durch Wälder und Teeplantage bis nach Kurseong, wo Sie eine Teefabrik besuchen.  Darjeelings berühmtestes Wahrzeichen ist die „Spielzeugbahn“, welche der Strasse entlang fährt. Die kleine Lok dampft und pufft bergan während sie drei Wagen zieht. Die Bahn wurde hauptsächlich für den Teetransport gebaut und 1881 eröffnet. Der höchste Punkt Ghoom auf 2225 m wird durch ein doppeltes Loop erreicht.

  • Tag 05  Darjeeling

    Frühmorgens fahren Sie zum Tiger Hill (2650m) um einen wunderbaren Sonnenaufgang über dem Kanchenjunga (8586 m) und andere Spitzen des östlichen Himalayas zu erleben. Auf der Rückfahrt besichtigen Sie das Ghoom Kloster.
    In Darjeeling besuchen Sie das Himalayan Mountaineering Institute sowie den Zoo und haben noch genügend Zeit den exotischen Bazaar zu entdecken.

  • Tag 06  Pelling

    Tee-Gärten und kleine Dörfer, Bergbäche und Flüsse begleiten die schöne Fahrt zu Sikkims Grenze bei Naya Bazaar. Nach dem Grenzübertritt geht es weiter durch das Rangit-Tal, immer bergauf um zuoberst bei Pemayangtse-Pelling anzukomen. Nachmittags gibt es eine geführte Tour durch das Pemayangtse Kloster.

  • Tag 07  Pelling

    Der Sonnenaufgang über der Kanchenjunga Berggruppe ist unglaublich schön. Nach der Fahrt runter ins Rangit Fluss-Tal laufen Sie noch 2 Km bis zum Tashiding Kloster.

  • Tag 08  Martam

    Eine faszinierende Route über den Rabalg La Pass liegt vor Ihnen. Unterwegs besuchen Sie ein Bon Kloster. Martam ist ein kleines hübsches Dorf in der Nähe des Rumtek Klosters.

  • Tag 09 Gangtok

    Sie besuchen das das weltbekannte Rumtek Kloster. Die Strasse nach Gangtok zieht sich durch terrassierte Felder und kleine Dörfer. Unterwegs besuchen Sie das Institut für Tibetologie mit der grossen Sammlung Buddhistischer Ikonen, religiösen Malereien und Literatur.

  • Tag 10 Gangtok

    Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung.
    Den Nachmittag verbringen Sie im Direktorium der Handarbeiten und Webereien, wo Lehrer und Schüler die Traditionen aufrecht erhalten. Auch einen Bazaarspaziergang liegt drin.

  • Tag 11  Kalimpong

    Sie fahren entlang des Teesta-Tales bis zum Kalimpong. Sie besuchen Bungalows im Kolonialstil aus der britischen Machthaberzeit und das Zong Dog Palri Fo Brang Kloster. Dieses ist bekannt für den „Kanguyar“, ein aus 108 Bänden bestehende Heilige Schrift, welche persönlich von Tibet durch den Dalai Lama gebracht wurden.

  • Tag 12  Phuntsholing

    Eine 5-stündige Fahrt bringt Sie nach Phuntsholing, die Grenzstadt in Bhutan.

  • Tag 13  Thimphu

    Nach weiteren 5 Stunden Fahrt erreichen Sie Thimphu.
    Sie besichtigen den King’s Memorial Chorten (erbaut im Gedenken an den 3. König Bhutans, welcher von 1952-1972 regierte),

  • Tag 14 Thimphu

    Auf einer Stadführung besuchen Sie ein Nonnenkloster, das Völkerkunde-Museum welches da Leben des ländlichen Bhutans zeigt sowie das Textilmuseum mit seinen altertümlichee, bhutanesischen Textilien.
    Nach einem gemütlichen Mittspause besuchen Sie das Institut Zorig Chusum (Kunst-Schule), eine traditionelle Papierfabrik, den majestätischen Tashichho Dzong und die grosse Buddha-Statue, die auf einem Hügel oberhalb Thimphu tront.

  • Tag 15  Punaka – Wangdue

    Die Strasse nach Punakha und Wangdue führt über den Dochula Pass (3150 m) mit fantastischen Aussichten auf den östlichen Himalaya.
    Punakha Dzong ist die Winterresidenz des spirituellen Führers von Bhutan. Der Dzong ist zwischen zwei Flüssen gebaut.
    Nach Punakha können Sie einen kurze Wanderung zum Chhi-Med Lhakhang unternehmen und dort den Tempel eines der grössten Heiligen, Lama Drukpa Kunley, besuchen – auch bekannt als der „göttliche Verrückte“.

  • Tag 16 Wangdue – Gangtey

    Das Phobjikha-Tal ist bekannt wegen seiner natürlichen Schönheit. Da grosse Schwärme der Schwarzhals Kraniche hier überwintern, ist dies eines der wichtigsten Wildreservate im Lande. Die Steinstrasse nach Gangtey führt durch Bambusfelder bis zum Black Mountain National Park.
    Gangtey sitzt auf einem Hügel und ist gebaut auf dem aus dem 17 Jahrhundert stammenden Kloster. Viele Bewohner sind die Familien der Mönche. Besuchen Sie auch das Teppichzentrum bevor Sie nach Wangdue zurückkehren.

  • Tag 17  Paro

    Fahrt nach Paro via Thimphu.

  • Tag 18 Paro

    Ein Highligh der Reise ist der Besuch des Kloster Taktsang (Tiger’s Nest), Bhutans berühmtestes Kloster, welches am Rande einer steilen Felswand ca. 900 m über dem Paro-Tal sitzt. Im 8. Jh. soll Guru Rinpoche auf dem Rücken einer Tigerin zur Meditation zu der Höhe geflogen sein, wo heute das Kloster steht.
    Sie besichtigen das Kloster und dürfen, falls Sie möchten, gerne meditieren bevor Sie wieder hinunter ins Tal wandern. Ein würdiger Abschluss Ihrer Bhutan-Reise.

  • Tag 19 Paro – Kathmandu

    Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren und von Ihrem Führer verabschiedet.
    Flug via Kathmandu zurück in die Schweiz

  • Tag 20 Schweiz

    Ankunft

Leistungen

Enthaltene Leistungen
  • Internationale und nationale Flüge (Economy Class) gemäss Programm inkl. Flughafentaxen
  • Übernachtung in 4-Stern Hotel in Kathmandu (im Doppelzimmer) inkl. Frühstück
  • Übernachtung in 4-Stern Hotel in Darjeeling, Sikkim (im Doppelzimmer) inkl. Vollpension
  • Übernachtung in 4-Stern Hotel in Thimphu und Paro (in Doppelzimmer), ansonsten bestmöglichste Unterkunft, inkl. Vollpension
  • Überlandtransporte
  • Stadtführungen mit lokalem Englisch oder Deutsch sprechenden Führer
  • Visumkosten für Bhutan
  • Bewilligung für Sikkim
  • alle notwendigen Eintritte
Nicht enthaltene Leistungen
  • Versicherung
  • Visumkosten für Nepal und Indien
  • Gegenstände persönlicher Natur wie alkoholische Getränke, kalte Getränke, Wäsche
  • Trinkgeld

Media Gallery

Reise Info

Für Reisen nach Buthan benötigen Sie ein Visum. Wenn die eine Reise mit Himalaya Reisen buchen, dann organisieren wir für Sie das Visum vor Ort.