Simikot -Umrundung des heiligen Mt. Kailash-Kora

Simikot -Umrundung des heiligen Mt. Kailash-Kora

Kurzinfos

  • Reisezeit
    Reisezeit: April bis Oktober
  • Gehzeit
    Gehzeit: Auto fahren- wanden zwischen 4-9 Std.
  • Max. Höhe
    Max. Höhe: 5630 m
  • Dauer
    Dauer: 19 Tage
  • Individualreise
    Individualreise: ab 2 Personen
  • Unterkunft
    Unterkunft: Home stay und Zelten

Reiseziele

Kathmandu – Nepaljung – Simikot – Dharapori – Kermi – Yalbang – Yari – Hilsa – Manasarowar See – Mt. Kailash – Kora – Saga – Kyirong Bazaar – Kathmandu

Höhepunkte

Manasarowar See. Umrundung des Heiligen Berg Kailash. Tibetisches Hochland

Überblick

Inmitten der unvergleichlichen Landschaft Tibets liegt der Heilige Berg Kailash und zieht seit jeher Pilger wie auch Abenteurer gleichermassen an. Für Hindus und Buddhisten ist der Kailash der „Weltenberg“, das Zentrum des Universums und eines der wichtigsten Pilgerziele überhaupt. Sein Gipfel bildet die Mitte einer Landschaft, die mit Ihren Seen und Flüssen an ein riesiges von der Natur geschaffenes Mandala erinnert.

Von Nepal aus wandern Sie von Simikot aus während 5 Tagen auf alten Handelswegen durch die engen Schluchten des Himalayas in die Weite des Tibets hinein. 3 Tage folgen Sie dem Pilgerpfad rund um den Heiligen Berg Kailash, begleitet von Mantren murmelnden Tibeter und drehenden Gebetsmühlen. Die erfahrenen Momente der Pilgerreise werden unvergesslich bleiben und über die Reise hinauswirken.

Route Karte

Ablauf

  • Tag 1  Zürich – Kathmandu

    Internationaler Flug Zürich – Kathmandu

  • Tag 2  Kathmandu

    Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Sie haben die Möglichkeit sich ein wenig von der Reise zu erholen.
    Am Nachmittag besichtigen Sie die Bouddhanath-Stupa. Beim gemeinsamen Nachtessen besprechen wir das Reiseprogramm.

  • Tag 3  Kathmandu – Nepalgunj

    Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung um noch letzte Besorgungen zu erledigen oder für einen Rundgang. Per Inlandflug geht es in nach Nepalgunj. (Achtung: Flugplanänderungen bzw. Ausfälle von Flügen ist möglich).

  • Tag 4  Nepalgunj – Simikot (2900 m) – Darapuri (2300 m)

    Frühmorgens fliegen Sie weiter nach Simikot (Achtung: Flugplanänderungen bzw. Ausfälle von Flügen möglich)
    Nach dem Mittagessen in Simikot beginnt das Trekking. Über den Pass Simikot Lagna La (3200 m), durch die Dörfer Majhgaun und Dandaphoya bis Darapuri.
    Übernachten im Zelt.
    Trekking-Dauer: 5-6 Std.

  • Tag 5  Darapuri – Kermi (2740 m)

    Der heute Tag führt Sie von Darapuri bis nach Kermi, von da aus Sie einen wunderbaren Blick auf die schneebedeckten Bergspitzen des Saipal Himals haben. In Kermi gibt es eine kleine heiße Quelle, in der man baden kann.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 5-6 Std.

  • Tag 6  Kermi – Yalbang Gompa (3000 m)

    Heute führt Sie das Trekking über den Pass Iiling La (3250 m) bis zum Tagesziel, dem Dorf Yalbang hinab. In Yalbang haben Sie die Möglichkeit das Kloster zu besuchen.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 5-6 Std.

  • Tag 7  Yalbang Gompa – Tumkot Khola (2950 m)

    Sie wandern durch das Dorf Yangkar, entlang des Humla Karnali und überqueren den Fluss auf einer Hängebrücke. Das Trekking führt Sie durch das Dorf Muchu weiter bis zum Kloster von Tumkot.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 5-6 Std.

  • Tag 8  Tumkot Khola – Yari (3780 m)

    Nach einem zweistündigen Aufstieg zum Pass Rinaang La (3310 m) führt das Trekking Sie bis ins Dorf Yari.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 5-6 Std.

  • Tag 9  Yari – Nara La (4600 m) – Hilsa (3750 m)

    Für den dreistündiger Aufstieg zum Pass Nara La werden Sie mit dem ersten Blick weit hinein in das tibetische Hochplateau belohnt. Der Abstieg – zum Teil etwas steil und durch Geröll – führt Sie bis zum Kylang La. Das heutige Camp liegt bei Hilsa.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 6 Std.

  • Tag 10  Hilsa – Sher – Manasarowar See (4580 m)

    Nach einer halben Stunde erreichen Sie die Grenze zu Tibet. Auf der tibetischen Seite treffen Sie auf den tibetischen Führer und Sie fahren zum heiligen Manasarowar See. Sie schlagen Ihr Camp beim Chiu Gompa (=Kloster) am Ufer des Manasarowar Sees auf.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: ½ Std. Fahrt-Dauer: 6 Std.

  • Tag 11  Manasarowar See

    Sie bleiben einem Tag am Manasarowar See. Sie können das Chiu-Kloster besuchen oder sich einen Tag lang ausruhen. Übernachtung im Zelt.

  • Tag 12  Manasarowar See – Darchen (4600 m)

    Sie fahren mit dem Jeep bis nach Darchen, dem Ausgangspunkt Ihrer Pilgerwanderung um den Berg Kailash.
    Übernachtung im Zelt.
    Fahrt-Dauer: ca. 1 Std.

  • Tag 13  Darchen – Dri Ra Phuk Gompa (5010 m)

    Heute beginnt Ihre Pilgerwanderung um den heiligen Berg Kailash. Sie wandern bis Darboche. Ein Steinhügel und Gebetsfahnen markieren auf 4730 m die erste „Station“ des Pilgerweges. Sie überqueren den Lha Chu und erreichen am Nachmittag Ihr heutiges Ziel das Dri Ra Phuk-Kloster.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 6-7 Std.

  • Tag 14   Dri Ra Phuk Gompa – Dolma La (5630 m) – Zutulphuk Gompa (4820 m)

    Wir gehen hoch zum Friedhof Shiwa Tsal. Nach 5 Std. langsamen, aber stetigem Aufstieg ist die Passhöhe und damit die heiligste Stelle des gesamten Pilgerweges erreicht. Der Abstieg führt zum gefrorenen heiligen See Thukje Chenpo. Beim Zutulphuk Gompa machen Sie für heute Halt.
    Übernachtung im Zelt.
    Trekking-Dauer: 7-9 Std.

  • Tag 15  Zutulphuk Gompa – Darchen (4650 m) – Manasarowar See/Hor

    Sie statten dem Kloster Zutulphuk und der Milarepa Höhle einen kurzen Besuch ab. An Ihrem letzten Pilgertag folgen Sie einem Pfad hoch über einer Schlucht bis nach Darchen. Von dort aus fahren Sie zurück zum malerischen Manasarowar See und dem am Ostufer gelegenen Ort Hor Chu.
    Übernachten im Zelt.
    Gehzeit: 3-4 Std.

  • Tag 16 Hor – Saga (4550 m)

    Weiter geht die Fahrt durch das tibetische Hochplateau entlang des heiligen Bramaputra Flusses nach Saga.
    Übernachten in Gästehaus
    Fahrtdauer: ca. 7-8 Std.

  • Tag 17 Saga – Kyirong Bazaar

    Die Fahrt zum tibetisch-nepalesischen Grenzort Kyirong Bazaar ist landschaftlich reizvoll mit der Sicht auf den Mt. Shichapangma und Lake Peiku Tso.
    Übernachten in Gästehaus
    Fahrtdauer: ca. 7-8 Std.

  • Tag 18 Kyirong Bazaar – Kathmandu

    Sie fahren bis zurück nach Kathmandu. Fahrtdauer: ca. 6 Std. Transfer zum Hotel.
    Ein traditionelles nepalesisches Abendessen mit Kulturprogramm schliesst Ihre Reise ab.

  • Tag 19 Kathmandu – Schweiz

    Transfer zum Flughafen und Rückflug. Je nach Flugverbindung kommen Sie am gleichen Tag in der Schweiz an.

Leistungen

Enthaltene Leistungen
  • Internationaler Flug Zürich-Kathmandu-Zürich (Economy Class)
  • Übernachtungen in 3-Stern Hotel in Kathmandu (im Doppellzimmer) inkl. Frühstück
  • alle Überlandtransporte inkl. Inlandflug
  • 5 Tage Trekking in Nepal, Übernachtungen in Teahouse inkl. Vollpension
  • Übernachtungen in Guesthouse in Tibet (im Doppelzimmer) inkl. Frühstück
  • Übernachten im Zelt in Tibet (im Doppelzelt) inkl. Vollpension
  • englisch sprechender Führer
  • Yak und Yak-Führer für den Gepäcketransport während der Mt. Kailash Kora
  • Tibet Eintrittbewilligung
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reiseversicherung
  • Nepal Visumkosten
  • Gegenstände persönlicher Natur wie alkoholische Getränke, kalte Getränke, Wäsche
  • Trinkgeld

Media Gallery

Reise Info

Botschaft Chinesische Botschaft, Bern Kalcheggweg 10 3006 Bern Tel. 031 325 73 73 34, 031 351 45 93 www.china-embassy.ch Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.30 – 12.00 Uhr Zuständig für: BE, BS, BL, FR, JU, GE, NE, VS, VD, TI Konsulat Chinesisches Konsulat, Zürich Seestr. 161 8002 Zürich Tel. 044 201 10 05 zurich.chineseconsulate.org Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.30 – 12.00 Uhr Zuständig für: ZH, SZ, GL, SH, AR, AI, SG, GR, AG, TG, ZG, LU Visumanträge sind persönlich bei der Visa-Abteilung der Botschaft/des Generalkonsulats zu stellen. Anträge auf dem Postweg werden nicht angenommen. Die normale Bearbeitung eines Visumantrages benötigt 5 Arbeitstage. Die für den Visumantrag erforderlichen Papiere können frühestens 50 Tage vor der geplanten Chinareise angenommen werden. Unterlagen zum Visum-Antrag: Originaler Pass der noch 6 Monate über den beabsichtigten Aufenthalt in China hinaus gültig ist Ein vollständig ausgefülltes Formular mit einem Passfoto Für Ausländer: eine Kopie der Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz Visum-Gebühren Einmalige Einreise (3 Monate gültig) CHF 80.- Zweimalige Einreise (6 Monate gültig) CHF 100.- Mehrfache Einreise (6 Monate gültig) CHF 130.- Mehrfache Einreise (1 Jahr gültig) CHF 190.- Die Visum-Gebühr muss bar bezahlt werden. Spezialbewilligung für Tibet Für Reisen nach Tibet benötigen Sie zusätzlich zum China-Visum eine Spezialbewilligung. Diese erhalten Sie nicht auf der Botschaft/dem Konsulat. Wenn Sie die Reise bei Himalaya Reisen buchen, besorgen wir Ihnen die notwendigen Bewilligungen. Reisen Sie von China aus nach Tibet, können Sie im Voraus das China-Visum selber einholen. Reisen Sie von Nepal aus nach Tibet, besorgen wir Ihnen das China-Visum und die Tibet-Bewilligung vor Ort.

Sample Description